Beiträge von: Apothekerkammer Niedersachsen

Beiträge: 45

Die richtige Haut- und Haarpflege Hannover– Statistisch betrachtet nutzt jede und jeder von uns täglich rund neun Pflegeprodukte mit insgesamt bis zu 126 verschiedenen Inhaltsstoffen. Einige dieser Stoffe können der Haut jedoch mehr schaden als nutzen. So gehören zum Beispiel Duftstoffe zu den häufigsten Auslösern von Kontaktallergien. Dabei ist nicht entscheidend, ob ein Pflegeprodukt synthetisch oder natürlich ist, sondern ob es gut verträglich und sinnvoll zusammengesetzt ist. Die Apothekerkammer Niedersachsen erklärt, wie sich problematische Zusatzstoffe erkennen und vermeiden lassen. Hautreizungen, […]

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Hannover – Hitze gilt als das größte durch den Klimawandel verursachte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Die Apothekerkammer Niedersachsen informiert, wie man sich bei Sonne und Hitze schützen kann und was bei ersten Warnsignalen für einen Hitzschlag oder Flüssigkeitsmangel zu tun ist. Hitze kann auch die Wirkung von Medikamenten beeinflussen. Das Team in der Apotheke vor Ort erklärt, wie Arzneimittel bei hohen Temperaturen richtig gelagert werden. Immer ausreichend trinken Bei hochsommerlichen Temperaturen sollten Verbraucherinnen und Verbraucher während der heißesten Tageszeit auf körperliche Aktivitäten […]

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Rechtzeitige Beratung vermeidet böse Urlaubsüberraschungen Hannover – Eine gut geplante Urlaubsvorbereitung beginnt in der Apotheke vor Ort: Die Apothekerin oder der Apotheker berät Reiselustige, welche Medikamente in die Reiseapotheke gehören und ob eventuell benötigte Reise- oder Auffrischimpfungen mit der Hausärztin oder dem Hausarzt abgestimmt werden sollten. Grundsätzlich sollten die Medikamente stets an das Reiseziel, die geplanten Tätigkeiten und die dortige medizinische Versorgung angepasst sein, erläutert die Apothekerkammer Niedersachsen. Diese Pressemitteilung finden Sie hier im PDF-Format. Dauermedikamente auffüllen Zur Grundausstattung einer Reiseapotheke gehören alle […]

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Hannover – Wer zum ersten Mal Vater oder Mutter ist, möchte alles richtig machen. Doch auch „erfahrene“ Eltern können immer wieder vor der Frage stehen, welches Pflegeprodukt oder Fiebermittel am besten geeignet ist. Das Team in der Apotheke vor Ort berät Eltern, wie sie ihr Neugeborenes oder Kleinkind im stressigen Alltag optimal gesund halten. Die Apothekerkammer Niedersachsen informiert zudem, was in der Hausapotheke junger Familien keinesfalls fehlen sollte. Individuelle Hautpflege Kinderhaut unterscheidet sich in den ersten Jahren von der Haut Erwachsener. Da […]

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Tag der Apotheke am 7. Juni Hannover – Etwa ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leidet an Bluthochdruck. Viele Betroffene wissen nicht einmal davon. Dauerhaft erhöhter Blutdruck steigert das Risiko für ernsthafte Folgeerkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt und kann schleichend und zunächst beschwerdelos beginnen. Dabei lässt sich Bluthochdruck durch eine einfache Messung erkennen und ist mit den richtigen Medikamenten in den meisten Fällen gut behandelbar. Zum Tag der Apotheke am 7. Juni macht die Apothekerkammer darauf aufmerksam, dass Apotheken vor Ort eine […]

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Schwindel ist ein Symptom, keine Krankheit Hannover – Zwischen März und Mai, wenn die Tage wieder wärmer werden und die Natur erwacht, fühlen sich nicht alle wohl. Vor allem Jugendliche und junge Frauen leiden häufig an Frühjahrsmüdigkeit, die mit einem schwachen Kreislauf und Schwindel einhergehen kann. Doch nicht immer handelt es sich um vorübergehende Beschwerden: Es gibt verschiedene Arten von Schwindel mit unterschiedlichen und teilweise schwerwiegenden Ursachen, betont die Apothekerkammer Niedersachsen. Wichtig ist eine sorgfältige Diagnose der zugrundeliegenden Erkrankung oder Ursache. […]

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Klimawandel verstärkt Beschwerden und begünstigt neue Auslöser Hannover – Allergien sind weit verbreitet und beeinflussen die Lebensqualität vieler Menschen, insbesondere in Zeiten steigender Umweltbelastungen und klimatischer Veränderungen. Für Betroffene, die ein aktives und möglichst beschwerdefreies Leben führen möchten, ist eine gezielte, individuelle Behandlung der Allergien entscheidend. Besonders wichtig ist eine frühe Diagnose und Behandlung der Allergie und ihrer Symptome, um Verschlechterungen hinauszuzögern oder ganz zu verhindern, betont die Apothekerkammer Niedersachsen. Einfache Maßnahmen wie das Lüften bei Heuschnupfen – in der Stadt […]

Weiter zum ausführlichen Bericht →