Beiträge von: Cochrane Deutschland

Beiträge: 37

Ein aktueller Cochrane Review zeigt methodische Schwächen bei der Beurteilung von Schmerzen von Neugeborenen auf. Trotz der hohen Relevanz für die klinische Versorgung fehlt für die dafür entwickelten Skalen verlässliche Evidenz. Sie sollen in internationaler Zusammenarbeit weiterentwickelt werden. In einem kürzlich erschienen Cochrane Review bewerteten die Forschenden die methodische Qualität von 27 Skalen zur Beurteilung von Schmerzen. Der Cochrane Review schloss 79 Studien aus 26 Ländern mit Daten von 7.197 Säuglingen ein. Keine der untersuchten Schmerzskalen entsprach vollständig den methodischen […]

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Cytisin (das Gift des Goldregens) und der ähnlich wirkende synthetische Wirkstoff Vareniclin können helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Teilweise schneiden sie dabei besser ab als andere Rauchentwöhnungsmittel. Das ergibt die zusammenfassende Auswertung zahlreicher Studien in einem aktualisierten Cochrane Review. Cytisin ist ein Alkaloid aus dem Goldregen (Laburnum anagyroides), das diesen beliebten Zierstrauch zu einer gefährlichen Giftpflanze macht. In wohldosierten Mengen wird Cytisin aber schon seit den 1960er Jahren zur Tabakentwöhnung genutzt, zunächst nur in den Ostblockstaaten, seit 2020 unter dem […]

Weiter zum ausführlichen Bericht →