Wissenschaftlerteams der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beschreiben gegensätzliche Funktionen des DNA-Reparaturproteins PARP-1 bei Darmkrebs – Forschungsergebnisse in „PNAS“ veröffentlicht
Darmkrebs ist ei…
Publikation von Wahrnehmungspsychologen des Forschungscampus Mittelhessen
Bewegungen der Augen beeinflussen die Art und Weise, wie der Mensch die Geschwindigkeit bewegter Objekte wahrnimmt. Das hat kürzlich ein Team von Wahrnehmungspsychologinnen und -…
Gießener Arbeitsgruppe zeigt blutzuckersenkende Wirkung von Bittergurke-Extrakt – Ergebnisse der Studie im Journal of Ethnopharmacology publiziert
Ein Bittergurke-Extrakt kann den Nüchternblutzucker bei Menschen im Frühstadium einer Zuckerkrankheit vom…
„Molekulare Kommunikation“ zwischen Tumorzellen und Immunzellen – Ergebnisse der Lungenforscherinnen und -forscher in Gießen und Bad Nauheim eröffnen neue Therapieoptionen
Patientinnen und Patienten mit Lungenkrebs leiden häufig schon bei geringer Bela…