Internationales Forscherteam unter Leitung der Uni Bonn zeigt die Vielfalt der wichtigen Helfer des Immunsystems
Wenn das Immunsystem seine Truppen mobilisiert, übernehmen Antigen-präsentierende Zellen eine wichtige Rolle. Sie können aus weißen Blutkör…
Hochmoderner Hybrid-OP erlaubt Behandlung auch sehr schwieriger Aussackungen der Bauchschlagader
Eine Aussackung der Bauchschlagader ist eine tickende Zeitbombe. Eine die Gefäßwände abdichtende Gefäßprothese kann verhindern, dass ein solches Bauchaorte…
Infektion mit Hepatitis-E-Virus besonders gefährlich für Schwangere und immungeschwächte Menschen
Fälle von Hepatitis E nehmen in Deutschland zu. Eine Möglichkeit sich anzustecken, ist der Verzehr von rohem oder nicht durchgegartem Wild- und Schweinefl…
Forscher weisen an Mäusen nach, dass transplantierte Muskelzellen im Magnetfeld besser anwachsen
Wie lässt sich nach einem Herzinfarkt geschädigtes Gewebe am besten mit Ersatzmuskelzellen behandeln? Ein Forscherteam unter Leitung der Universität Bonn s…
Stammzelltransplantation von einem halbpassenden verwandten Spender am Uni-Klinikum Bonn
Kurz nach der ersten Stammzelltransplantation kam Anna G.s aggressiver Blutkrebs unerbittlich zurück. Doch Knochenmarkstammzellen des Vaters gaben der heute 27-Jäh…