Forschungsnetzwerk PRO PRICARE soll medizinische Überversorgung untersuchen
27.12.2017 Manchmal ist weniger mehr – dies gilt auch für die medizinische Versorgung in Deutschland. Da wird jedoch eher geklotzt statt gekleckert. Gemeint ist damit die soge…
Erlanger Studie zu Sedierungsformen in der Palliativmedizin von BMBF gefördert
07.12.2017
Trotz bester Versorgung kann es bei schwerer Krankheit zu Situationen kommen, in denen Patienten ihr Leiden, etwa durch Schmerzen oder Atemnot, als unerträglich b…
Darmbakterien reagieren empfindlich auf Salz
17.11.2017 Salz essen wir jeden Tag, mal mehr und mal weniger, aber oft zu viel. Aber wie Salz die Bakterien im Darm beeinflusst, wurde bisher nicht untersucht. Ein Forscherteam um Prof. Dr. Ralf Linker vom …