Guselkumab über 5 Jahre effektiv unabhängig von vorheriger Psoriasis-Schwere

Original Titel:
Guselkumab Efficacy by Psoriasis Disease Severity and Treatment History: VOYAGE 1 and 2 Post Hoc Analyses

Kurz & fundiert

  • Langfristige Wirksamkeit von Guselkumab: Abhängig von Anfangsschweregrad der Psoriasis?
  • Nachträgliche Analyse über 2 Phase-3-Studien über 5 Jahre
  • Ansprechraten vergleichbar über unterschiedliche Anfangs-Schweregrade und Vortherapien

 

MedWiss Eine nachträgliche Analyse zweier klinischer Studien der Phase 3 zeigte, dass Guselkumab anhaltende Wirksamkeit bei mittelschwerer oder schwerer Psoriasis über 5 Jahre zeigt, unabhängig von unterschiedlichem Schweregrad zu Beginn der Studie oder vorherigen Behandlungen.


In zwei klinischen Studien der Phase 3 (VOYAGE 1 und VOYAGE 2) konnte die Sicherheit und Wirksamkeit des Biologikums Guselkumab zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Psoriasis über bis zu 5 Jahre gezeigt werden. Die vorliegende nachträgliche Analyse untersuchte die langfristige Wirksamkeit von Guselkumab je nach Erkrankungsschweregrad zu Beginn der Behandlung und abhängig von der Behandlungsvorgeschichte.

Langfristige Wirksamkeit von Guselkumab: Abhängig von Anfangsschweregrad der Psoriasis?

Studienteilnehmer erhielten randomisiert entweder Guselkumab (100 mg) alle 8 Wochen, Placebo über 16 Wochen mit anschließend Behandlung mit Guselkumab, oder Adalimumab bis zu einem Wechsel zu Guselkumab. Dieser Wechsel erfolgte in Woche 52 in VOYAGE 1, in VOYAGE 2 in den Wochen 28 – 76 (randomisierter Entzug/Wiederbehandlung). Alle Patienten erhielten anschließend offen (open-label) Guselkumab bis Woche 252. Die nachträgliche Analyse (post hoc) untersuchte den Psoriasis-Schweregrad anhand des IGA (Investigator’s Global Assessment, klare Haut oder minimal betroffene Haut: IGA 0/1), des PASI (Psoriasis Area and Severity Index; PASI90: Reduktion des Anfangs-PASI um 90 %) und des BSA (body surface area).

Die Wissenschaftler betrachteten das Ansprechen auf die Behandlung in den Wochen 100 – 252 je nach anfänglichem Schweregrad: PASI (< 20 vs. ≥ 20), IGA (3 vs. 4), BSA (< 20 % vs. ≥ 20 %) und je nach vorheriger Psoriasisbehandlung.

Nachträgliche Analyse über 2 Phase-3-Studien über 5 Jahre

Zu allen Messzeitpunkten in den Wochen 100 bis 252 waren die Ansprechraten über unterschiedliche anfängliche Schweregrade der Psoriasis und Vorbehandlungen hinweg vergleichbar:

  • PASI < 20 vs. ≥ 20 zu Beginn:
    • PASI < 20: IGA 0/1: 82,0 – 85,4 %; PASI90: 78,6 – 81,1 %
    • PASI ≥ 20: IGA 0/1: 81,1 – 81,4 %; PASI90: 81,4 – 83,8 %
  • IGA 3 vs. 4 zu Beginn:
    • IGA 3: IGA 0/1: 82,7 – 85,4 %; PASI90: 79,1 – 82,7 %
    • IGA 4: IGA 0/1: 77,6 – 79,0 %; PASI90: 79,7 – 82,9 %
  • BSA < 20 % vs. ≥ 20 % zu Beginn:
    • BSA < 20 %: IGA 0/1: 82,5 – 86,2 %; PASI90: 80,4 – 82,7 %
    • BSA ≥ 20 %: IGA 0/1: 81,1 – 82,6 %; PASI90: 79,1 – 82,0 %
  • Vorherige Phototherapie Nein vs. Ja:
    • Phototherapie Nein: IGA 0/1: 81,7 – 84,3 %; PASI90: 82,2 – 84,0 %
    • Phototherapie Ja: IGA 0/1: 81,5 – 83,8 %; PASI90: 77,5 – 81,1 %
  • Vorherige Non-Biologika Nein vs. Ja:
    • Non-Biologika Nein: IGA 0/1: 81,1 – 84,5 %; PASI90: 80,9 – 83,0 %
    • Non-Biologika Ja: IGA 0/1: 81,9 – 84,1 %; PASI90: 79,0 – 82,0 %
  • Vorherige Biologika Nein vs. Ja:
    • Biologika Nein: IGA 0/1: 83,2 – 85,3 %; PASI90: 82,2 – 83,8 %
    • Biologika Ja: IGA 0/1: 75,3 – 79,5 %; PASI90: 71,2 – 76,3 %

Ansprechraten vergleichbar über unterschiedliche Anfangs-Schweregrade und Vortherapien

Die Autoren schließen, dass Guselkumab anhaltende Wirksamkeit bei mittelschwerer oder schwerer Psoriasis über 5 Jahre zeigte, unabhängig von unterschiedlichem Schweregrad zu Beginn der Studie oder vorherigen Behandlungen.

© Alle Rechte: HealthCom