Beiträge von: Helmholtz Zentrum München

Beiträge: 190

New Research Findings, Computational Health, ICB Eine neue Studie von Helmholtz Munich und LMU zeigt, wie Krankheitserreger die Veränderung ihrer Zelloberfläche steuern, um dem Immunsystem zu entgehen. Bei einer Infektion reagiert das Immunsystem, indem es Antikörper entwickelt, die sich an der Zelloberfläche des Krankheitserregers anheften, diesen so als Eindringling markieren und eine Immunantwort auslösen. Damit das funktioniert, müssen die produzierten Antikörper genau zu den Membranmolekülen des Pathogens passen, wie ein Schlüssel ins Schloss. Viele Krankheitserreger versuchen der Immunantwort des Wirts zu entgehen, […]

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Transfer, New Research Findings 16. Dezember 2024
EBViously, ein Spin-off von Helmholtz Munich, hat am 11. November 2024 offiziell seine Tätigkeit aufgenommen. Das Unternehmen entwickelt einen präventiven Impfstoff gegen Krankheiten, die durch das Epst…

Weiter zum ausführlichen Bericht →