Der Austausch eines einzelnen Aminosäurebausteins in einem Stoffwechselenzym kann nicht nur den Grundstein für eine Krebserkrankung legen. Er kann auch das Immunsystem aushebeln, wie Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums, der Universit…
Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →
Im Immunsystem spielen die sogenannten plasmazytoiden dendritischen Zellen (pDCs) eine wichtige Rolle – bei der Abwehr von Viren, aber auch bei bestimmten Autoimmunkrankheiten. Nun ist eine Forschungsgruppe der Universität Basel ihrer Entstehung und He…
Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →
Dass sich Erreger der Schlafkrankheit durch einen Austausch ihrer Oberflächenproteine der Immunabwehr entziehen, ist lange bekannt. Doch nun fanden Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum eine zusätzliche Strategie der Parasiten, dem Immun…
Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →
Pankreaskrebs: Flexibilität der Krebszelle bestimmt, wo eine Metastase entsteht
09.07.2018, Forschung
Bei Bauchspeicheldrüsenkrebs befallen Metastasen häufig die Leber oder die Lunge. Patienten mit Metastasen ausschließlich in der Lunge haben bessere P…
Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →
Das Uniklinikum Dresden organisiert Sommer-Workshop für Patienten aus der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zwei Wochen lang entstehen Raps und Videos. Die Kreativ-Arbeit ist wichtiger Bestandteil der Therapie.
Ein pupsendes Einhorn, der Toast…
Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →
Gesund arbeiten im Zeitalter der Digitalisierung
Neue Technik kann die Arbeit erleichtern – oder aber mehr Zeitdruck, Belastung und Kontrolle von oben verursachen. Das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat unt…
Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →
Düsseldorf – Nachholbedarf bei der Alzheimer-Aufklärung: Jeder zweite Deutsche fühlt sich nicht ausreichend über die Alzheimer-Krankheit informiert. Davon gaben 41 Prozent an, dass sie weniger gut informiert seien, weitere neun Prozent berichteten, das…
Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →
Traumatische Erlebnisse hinterlassen Spuren im Erbgut, verursachen Verhaltensänderungen und psychische Störungen und werden auch an die nachfolgenden Generationen weitergegeben. Doch eine positive und anregende Umgebung für den Nachwuchs kann diese Sp…
Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →
Deutschlands größte Gesundheitsstudie NAKO hat das Ziel, die Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung häufiger Krankheiten wie Krebs, Demenz und Diabetes zu verbessern. Seit vier Jahren werden dafür bundesweit Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Gesundheit…
Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →
Täglich aktuelle Studienergebnisse zu Prostatakrebs auf dem Handy lesen.
Das DeutscheGesundheitsPortal fasst für Sie kostenlos, verständlich und kompakt Ergebnisse aktueller wissenschaftlicher Studien und Forschung zu neuen Therapiemöglichkeiten und ne…
Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →
Selbstverpflichtung der Branche ist wichtiger Schritt
Beim Jugend- und Spielerschutz an Glücksspielgeräten auf deutschen Rast- und Autohöfen gibt es erhebliche Lücken. Zu diesem Ergebnis kam eine von der Drogenbeauftragten Marlene Mortler initiierte Un…
Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →
Der Placebo-Effekt hat ein enormes Potenzial zur Steigerung unserer körperlichen und geistigen Gesundheit. Neue Forschungen von Professorin Asya Rolls am Technion – Israel Institute of Technology – in Haifa zeigen, wie die Stimulation des Belohnungssys…
Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →
Zwei Forscherteams aus Israel und den USA berichteten heute (8. Juli) auf dem FENS-Forum der Neurowissenschaften in Berlin über neue Erkenntnisse, wie Immun- und Nervensystem zusammenarbeiten. Professorin Michal Schwartz vom israelischen Weizmann Insti…
Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →